MMag. Margit Heuer-Kaffka

STEUERBERATERIN

MEIN ANGEBOT



















Außergewöhnliche Belastung

In Österreich ist das Steuersystem so aufgebaut, dass jeder nur im Rahmen des Möglichen Steuern zahlen muss. Das heißt, dass jene Personen, die durch äußere Umstände nicht in der Lage sind, Steuern zu zahlen, durch das Instrument der „außergewöhnlichen Belastung“ von der Steuer entlastet werden. Dazu muss – wie der Name schon sagt – die Belastung außergewöhnlich sein: zwangsläufig und die persönliche Leistungsfähigkeit einschränkend. Leider trifft es in unserer Gesellschaft oft die Schwächsten, die für größere Kanzleien nicht sehr lukrativ erscheinen. In meiner Kanzlei nehme ich mir auch für diese Mandanten Zeit und versuche, durch steuerliche Entlastung zumindest ihre finanziellen Sorgen zu mindern.


Inhouse Kurse

In zahlreichen Gesprächen mit interessierten Personen konnte ich feststellen, dass viele die Grundlagen unseres Steuersystems nicht kennen. Dabei wäre es enorm wichtig, zumindest ein Grundverständnis zu haben. Dies erlaubt uns nämlich, bereits bei der Gestaltung unserer Zukunftspläne steuerrelevante Aspekte miteinzubeziehen und somit schon in der Planungsphase Steuern zu sparen. In meinen inhouse Seminaren versuche ich, in spielerischer Art meine Zuhörer zu sensibilisieren und in die Lage zu versetzen, einfache steuerrelevante Fragen selbst zu lösen.

Persönliche Beratung / Betreuung

Zwischen Steuerberater und Mandanten entsteht während der gemeinsamen Arbeit zwangsläufig eine vertraute Beziehung. In jahrelanger Zusammenarbeit sammeln sich viele Informationen, die steuerlich relevant sind. Auch wenn Steuerberater zur Verschwiegenheit verpflichtet sind, erfordert dies von den Mandanten einen Vertrauensvorschuss. Da niemand gerne die Personen seines Vertrauens wechselt, ist es mir wichtig, dass meine Mandanten immer von mir persönlich betreut werden.


Betreuung von Berufseinsteigern

Oft sind größere Kanzleien gar nicht auf Personen ausgerichtet, die gerade ihren Betrieb gründen und noch wenig finanzielle Möglichkeiten haben, eine renommierte Kanzlei zu bezahlen. Dabei bräuchten gerade diese Jungunternehmer eine persönliche und maßgeschneiderte Steuerplanung. In meiner Kanzlei erarbeite ich mit meinen Mandanten gemeinsam die bestmögliche Lösung für Einsteiger.